Wir respektieren und schützen Ihre persönlichen Daten
Ob Sie Mitglied, Besucher oder Interessent
unserer Website sind:
Wir schützen und respektieren Ihre Privatsphäre! Hier erhalten Sie schnell und einfach
einen Überblick, welche personen-bezogenen Daten wir von Ihnen erheben und vor
allem wofür wir diese nutzen.Weiterhin erhalten Sie Informationen zum aktuell
geltenden Datenschutzrecht.
WER WIR SIND
Das „elixus Fitness & Wellness“ ist
ein deutsches Fitnessstudio mit Sitz in der A10 Freizeitwelt in der Chausseestr.
1 in 15745 Wildau. Geschäftsinhaber ist Herr Ralf Marsand. Als
verantwortungsbewusstes Unternehmen ergreifen wir alle gesetzlich
erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
FÜR WEN GILT UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wenn wir personenbezogene Daten
verarbeiten, bedeutet das konkret, dass wir Daten erheben, speichern, nutzen,
übermitteln oder löschen.
In dieser Datenschutzerklärung geht es dabei um
personenbezogene Daten von:
> Interessenten und Mitgliedern des
„elixus Fitness & Wellness“, die natürliche Personen sind.
> Allen anderen natürlichen Personen, die
in Kontakt mit unserem Unternehmen stehen, z.B. Bevollmächtigte,
Erziehungsberechtigte, Boten sowie Vertreter oder Mitarbeiter juristischer
Personen, aber auch Besucher unserer Website und Personen, die sich auf unseren
Websites registrieren lasse
> Wirtschaftlich Berechtigte unserer
Kunden (hier müssen wir unseren Prüfungspflichten, z.B. nach dem
Geldwäschegesetz, nachkommen)
UM WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN GEHT
ES KONKRET
Wir erheben Ihre personenbezogenen
Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. als Interessent, Besucher oder
Mitglied.
Das bedeutet:
> Insbesondere, wenn Sie
sich für unser Fitnessangebot interessieren, eine Mitgliedschaft beantragen,
sich für unsere Online-Dienste registrieren oder sich per E-Mail, Fax oder
Telefon an uns wenden oder wenn Sie im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen
unsere Angebote und Dienstleistungen nutzen.
Folgende persönliche Daten verarbeiten
wir:
> Persönliche Identifikationsangaben
- z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort,
Staatsangehörigkeit, Personalausweis-Nummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Soziodemografische Angaben - z.B.
Familienstand und Familiensituation
> Daten zu Ihrem Online-Verhalten und
-präferenzen - z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler
Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unseren Websites und Apps, Endgeräte,
mit denen Sie unsere Website oder App besucht haben
> Angaben zu Ihren Interessen und
Wünschen, die Sie uns mitteilen - z.B. über unser Kontaktformular oder
unsere Website
> Audiovisuelle Daten - z.B. Fotos
zur Identifizierung beim Check-In, Fotos oder Bilder die zum Zwecke des
entsprechenden Sachbezugs als Nachweis notwendig sind, Aufzeichnungen
Ihrer Anrufe, Videoüberwachung, sowie
weitere mit diesen Kategorien vergleichbare Daten.
> Gesundheitsdaten und physische Merkmale - z.B. Geschlecht, Alter,
Größe, Gewicht, Körpermaße, Anamnese, allgemeine Angaben zur körperlichen
Fitness, Trainingsstand, Gesundheitszustand
> Allgemeine Kundendaten - z.B.
Bestellungen, Kontodaten, Sondervereinbarungen
DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Wir erheben Daten von Minderjährigen nur
dann, wenn sie eine Mitgliedschaft beantragen oder unsere Internetdienste in
Anspruch nehmen.
WIE NUTZEN WIR IHRE DATEN
Wir nutzen Ihre Daten, damit Sie unsere
Angebote und Dienstleistungen nutzen können (Erfüllung vertraglicher
Pflichten). Um unsere Verträge zu erfüllen, müssen
wir Ihre Daten verarbeiten. Das gilt auch für
vorvertragliche Angaben, die Sie uns im Rahmen einer Antragstellung machen. Die
Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich in erster Linie nach der jeweiligen
Leistung (z.B. Mitgliedschaft, Interesse als Besucher oder Tagesgast) und
können unter anderem auch dazu dienen, Ihren Bedarf zu analysieren und zu
prüfen, ob ein Angebot unserer Leistungen für Sie geeignet ist.
Durchführung des Vertragsverhältnisses
> Zur Durchführung des
Vertragsverhältnisses benötigen wir Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer bzw.
Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können und damit Sie
unserer Onlinedienste in Anspruche nehmen können.
> Wir verwenden Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen,
zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische
Administration. Einzelheiten zu den jeweiligen Zwecken
der Datenverarbeitung können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen.
> Wir erfüllen Ihre Wünsche, verbessern
unsere Dienstleistungen und bieten Ihnen passende Leistungen an (nach
Interessenabwägung).
Stärkung der Kundenbeziehung
Wir freuen uns, wenn Sie Einladungen zu
Kundenumfragen (z.B. zur Messung Ihrer Zufriedenheit) folgen. Die Ergebnisse
solcher Umfragen helfen uns dabei, die Angebote und Dienstleistungen
unseres Unternehmens zu verbessern.
Datenverarbeitung und -analyse zu
Marketingzwecken
Ihre individuellen Bedürfnisse sind uns
wichtig und wir versuchen, Ihnen Informationen zu Angeboten und
Dienstleistungen zu geben, die genau zu Ihnen passen. Dafür nutzen wir Erkenntnisse
aus unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder auch aus der Marktforschung und
Meinungsumfragen. Wir gewährleisten, dass wir Ihre
personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des
geltenden Datenschutzrechts verarbeiten.
Wichtig zu wissen: Sie können der
Analyse oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken
jederzeit widersprechen.
Was wird vom „elixus Fitness &
Wellness“ konkret analysiert und verarbeitet?
> Wir analysieren die Ergebnisse von
Marketingaktivitäten, um die Effizienz und Relevanz unserer Kampagnen zu
messen Wir analysieren Informationen, die wir beim Websitebesuch erheben
> Wir analysieren möglichen
Bedarf sowie die Eignung unseres Leistungsumfangs Wir analysieren Daten
aus der Geschäftsbeziehung mit Kunden zur Selektion von Zielgruppen für
Marketingaktivitäten
> Wir analysieren das Zahlungsverhalten (z.B. Zu-
und Abgänge auf Ihrem Kundenkonto) Wir bewerten Ihren Bedarf in besonderen
Situationen und prüfen, ob bestimmte Leistungen für Sie relevant
werden (z.B. nach einer Verletzung, Schwangerschaft oder in Vorbereitung
auf ein sportliches Ereignis)
> Wir ermitteln Ihre Interessen auf
der Grundlage von Simulationen, die Sie beim Besuch unserer Website vorgenommen
haben
Direktwerbung
Wir schreiben Ihnen Briefe oder E-Mails
mit persönlicher Note, oder machen Ihnen ganz persönliche Angebote auf unserer
Website oder unseren Mobilanwendungen. Sie haben jederzeit das Recht, dieser
personalisierten Werbung zu widersprechen.
Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit
Wir nutzen u.a. Ihre personenbezogenen
Daten in folgenden Fällen:
> Um mögliche Straftaten zu verhindern
sowie schnell und effizient zu erkennen, nutzen wir z.B. Name, IBAN,
Depotnummer, Alter, Staatsangehörigkeit, IP-Adresse, etc.
> Um die IT-Sicherheit gewährleisten
zu können
> Um im Falle rechtlicher
Auseinandersetzungen Sachverhalte nachvollziehen und belegen zu können
Wir nutzen Ihre Daten mit Ihrer
Einwilligung
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur
Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist
die Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
widerrufen.Dies gilt auch für den Widerruf von
Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor Geltung der DSGVO
(Datenschutz-Grundverordnung), also vor dem 25. Mai 2018, abgegeben haben. Der Widerruf der Einwilligung berührt
nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erarbeiteten Daten.
WER ERHÄLT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN UND
WARUM
Ihre personenbezogenen Daten innerhalb
des „elixus Fitness & Wellness“
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten
nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und
gesetzlichen Pflichten benötigen.
Ihre personenbezogenen Daten außerhalb
des „elixus Fitness & Wellness“
Informationen
über Sie dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies
gebieten, Sie eingewilligt haben oder wir zur Erteilung einer Auskunft befugt
sind.
Eine gesetzliche
Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten an externe Stellen
weiterzuleiten, kommt insbesondere bei folgenden Empfängern in Betracht:
> Öffentliche Stellen, Aufsichtsbehörden
und -organe
> Rechtsprechungs-/Strafverfolgungsbehörden, wie
z.B. Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte
> Anwälte und Notare, wie z.B. in
Insolvenzverfahren
> Wirtschaftsprüfer
Um unsere vertraglichen
Verpflichtungen zu erfüllen, arbeiten wir mit anderen Unternehmen
zusammen. Dazu zählen:
> Spezialisten aus der
Fitnessbranche. Diese sind ebenfalls gesetzlich verpflichtet, persönliche
Daten mit der erforderlichen Sorgfalt zu behandeln.
Einige Beispiele:
> LesMills - ein Partnerunternehmen das
unser Leistungsangebot erweitert
> PremiumPlaner – technisch und
organisatorisch bei allen Abläufen, die die Mitgliederverwaltung, Abrechnung,
EDV und die Onlinedienste betreffen
> Dienstleister, die uns unterstützen
> Auch von uns eingesetzte Dienstleister
können, zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke Daten erhalten. Dies können beispielsweise Unternehmen
in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Kartendienstleister, Logistik,
Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Beratung oder Vertrieb und
Marketing sein.
Wir schauen genau hin, wenn es um Ihre
personenbezogenen Daten außerhalb des „elixus Fitness & Wellness“ geht.
In allen oben genannten Fällen stellen
wir sicher, dass Dritte nur Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, die
für das Erbringen einzelner Aufgaben notwendig sind. Sie können sicher sein,
dass wir z.B. Inkassounternehmen nur Daten weitergeben, die Ihr
Zahlungsverhalten spiegelt. Außerdem versichern wir uns stets vorab, dass die
Daten von diesen Dritten sicher und vertraulich behandelt und nur zu den von
uns genannten Zwecken genutzt werden.
WICHTIG! Unter keinen Umständen verkaufen wir persönliche Daten
an Dritte
IHRE RECHTE
Ihr Recht auf Auskunft, Information und
Berichtigung
Sie können Auskunft über Ihre von uns
verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht
(mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
Sollten Ihre
Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Wenn wir
Ihre Angaben an Dritte weitergegeben haben, informieren wir diese Dritten über
Ihre Berichtigung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihr Recht auf Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten
Aus folgenden Gründen können Sie die
unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:
> Wenn Ihre personenbezogenen Daten für
die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden
> Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen
und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt
> Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen
und es keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung gibt
> Wenn Ihre personenbezogenen Daten
unrechtmäßig verarbeitet wurden
> Wenn Ihre personenbezogenen Daten
gelöscht werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen
Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch
auf Löschung davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die
Verarbeitung der Daten erforderlich macht.
Ihr Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, aus einem der
folgenden Gründe, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen:
> Wenn die Richtigkeit Ihrer
personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und wir die Möglichkeit
hatten, die Richtigkeit zu überprüfen
> Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig
erfolgt und Sie statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen
> Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die
Zwecke der Verarbeitung benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche
brauchen